01. Juli 2025
Für ihre exzellente Forschungsarbeit zum St. Katharinenspital im Nationalsozialismus zeichnet der Historische Verein für Oberpfalz und Regensburg Spitalarchiv-Mitarbeiterin Nina Kulig mit dem Sonderpreis des diesjährigen Christian Gottlieb Gumpelzhaimer Preises aus. Der Historische Verein würdigt damit Nina Kuligs herausragende Forschungsleistung im Rahmen ihrer Abschlussarbeit über "Die St. Katharinenspitalstiftung Regensburg im Dritten Reich. Schlaglichter auf die NS-Vergangenheit einer...

28. Juni 2025
"Biergärten sind Orte der Begegnung", schreibt die Süddeutsche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 27.06.2025: "An kaum einem Ort spürt man das bayerische Lebensgefühl so unmittelbar wie im Biergarten. Mittlerweile stehen einige von ihnen sogar unter Denkmalschutz - bayerisches Kulturgut sozusagen." Zu den schönsten denkmalgeschützen Biergärten zählt für die Süddeutsche Zeitung der historische Spitalgarten in Regensburg. Das Foto zum Artikel ist von der Pflegeheimterrasse aufgenommen: Die...

25. Juni 2025
Wer die (Bau-)Geschichte des Spitalschreiberhauses und seine aktuelle soziale Nutzung kennen lernen möchte, kann das am kommenden Sonntag, 29.06., um 10:30 Uhr und 11:30 Uhr im Rahmen der Architektouren mit Schreiberhaus-Koordinatorin Maria Whitten und Architekt Michael Feil tun im Rahmen der "Architektouren". Die Bayerische Architektenkammer wählt hierfür besonders gelungene Gebäude aus - darunter 2025 das Spitalschreiberhaus als eines von nur zwei Projekten in Regensburg. Das...

05. Juni 2025
Als Ausflugsziele empfiehlt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zu Beginn der Pfingstferien eine Auswahl der schönsten denkmalgeschützten Biergärten - darunter auch der Spitalgarten in Regensburg am Ufer der Donau. In der Presseaussendung heißt es: "Seit 1230 und damit beinahe 800 Jahren wird in der Regensburger Spitalbrauerei durchgängig Bier ge- braut, was sie zur ältesten noch existierenden Brauerei der Oberpfalz und ganz Bayerns macht. Der seit dem 19. Jahrhundert betriebene...

13. Mai 2025
Die Mittelbayerische Zeitung berichtet in Ihrer Ausgabe vom 13.05.2025 auf S. 22 über die "100-Tage-Bilanz" des Spitalschreiberhauses, das als Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Spital am 01.01.2025 eröffnet wurde und bei einem Tag der offenen Tür am 31.01.2025 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zitat: "Kathrin Pindl ist als Wissenschaftliche Leiterin des Spitalarchivs auch für die Organisation des Schreiberhaus-Teams zuständig. Sie freut sich über die gute Auslastung der insgesamt...

12. April 2025
Der Regensburger Krippenverein e.V. präsentierte erstmals in seinem über 100-jährigen Bestehen Passions- und Osterkrippen. Die Tagesausstellung fand am 12.04.2025 von 9:30-17:00 Uhr im Spitalschreiberhaus statt. Obwohl bereits etliche Mitglieder in den Kirchen von Regensburg (z. B. St. Emmeram und St. Josef Karmeliten) mit Jahreskrippen die Passions- und Osterzeit mit entsprechenden Darstellungen zeigen, wurde noch nie eine Passionskrippenausstellung ins Leben gerufen. Auch Bischof Dr....

02. April 2025
Mit viel Herz, Humor und Harmonien besuchte der Männerchor „Liederverein Stadtamhof“ kürzlich das Spital-Pflegeheim in Regensburg – und hinterließ ein beschwingtes Publikum mit glänzenden Augen und glücklichen Gesichtern. Die Sänger, die sich selbst nicht allzu ernst, dafür aber ihre Musik umso ernster nehmen, sorgten mit einem bunten Liederstrauß für heitere Stimmung im historischen St. Katharinenspital. Der Chor, der seit 1848 besteht und damit zu den ältesten Kulturvereinen...

24. Februar 2025
In ihrer Ausgabe vom 22.02.2024 widmete sich die Mittelbayerische Zeitung in einem Artikel den Herausforderungen der Pflegefinanzierung für Senioren, ihre Familien und die Heime. Trotz des Kostenanstiegs und der schwierigen Personalgewinnung zeigt sich die Heimleitung des Spitalpflegeheims, die stellv. Spitalmeisterin Bettina Schwab, zuversichtlich und engagiert, für alle Bewohner weiterhin ein Höchstmaß an Lebensqualität sicherzustellen. Die Spitalbewohnerinnen und -bewohner genießen...

04. Februar 2025
Mit einer feierlichen Zeremonie wurde das Schreiberhaus in Stadtamhof eröffnet. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, gemeinsam mit Kathrin Pindl (Wiss.Leitung Spitalstiftung), gab den offiziellen Startschuss für das neue Begegnungshaus auf dem Areal der St. Katharinenspitalstiftung in Stadtamhof. Als freier Träger übernimmt die Stiftung den Betrieb und setzt damit ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement in Regensburg. Der Tag der offenen Tür lockte über 600...

03. Februar 2025
In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Regensburg, der Universität Würzburg und dem Archiv der St. Katharinenspitalstiftung wurde 2023 die die Ausstellung "Demenz. Eine Angehörigenperspektive" im Foyer des Spitalarchivs gezeigt. Die Wissenschaftler Dr. Fabian Hutmacher und Dr. Stephanie Aufschnaiter haben im Nachgang der Demenz-Ausstellung das Projekt über Gespräche mit den Austellenden sowie Besucherinnen und Besuchern evaluiert und das Ganze in einem Aufsatz zusammengetragen, der...

Mehr anzeigen