02. Juni 2023
Storchenküken auf dem Gelände des St. Katharinenspitals erfreuen die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims, die Mitarbeitenden der Stiftung, Anwohnerschaft und viele Spital-Gäste: Laut dem Landesbund für Vogelschutz Regensburg kann man nun ziemlich sicher sagen, dass die Störche auf dem Brauereikamin der Spitalbrauerei in Stattamhof drei Junge haben. An den Schnäbeln der Eltern ist zu sehen, dass sie scheinbar viel auf Ackerflächen nach Würmern oder anderer Nahrung...

24. Mai 2023
Das Archiv der St. Katharinenspitalstiftung kooperiert seit Januar 2023 mit der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Die ADK ist eine staatlich anerkannte Fachakademie für Schauspiel, Theaterpädagogik und Regie. Mit angeschlossenem Akademietheater ist diese Bildungseinrichtung ein Ort des künstlerischen Austausches in und um Regensburg. Die Akademie arbeitet aktuell zum ersten Mal mit dem renommierten Regisseur und Theaterpädagogen Ron Rosenberg zusammen. Dieser realisiert u. a. am...

22. Mai 2023
Am sonnigen Nachmittag des 22.05.2023 machten sich sieben Mitarbeitende, 10 Ehrenamtliche sowie 6 Praktikantinnen und Praktikanten im großen Konvoi mit 27 Bewohnerinnen und Bewohnern des Spital-Pflegeheims auf Richtung Maidult. Erste Eindrücke der bunten Jahrmarktswelt voller Lichter, Musik, Trachten und Traditionen gewann die Gruppe bei einer Runde über den Festplatz, ehe alle Spitalsenioren im extra reservierten Regensburger Bierdorf Kübler zünftig einkehrten. Bei deftigen Brotzeiten und...

13. Mai 2023
Sieben Firmlinge mit ihrem Religionslehrer, dem Pastoralreferenten und Ehrenamtler Felix Schamberger, sieben Spital-Seniorinnen und Senioren und sieben Spital-Mitarbeitende verbrachten am 13.05.2023 einen Horizont erweiternden Sozialnachmittag auf dem Gelände des St. Katharinenspitals. Den Firmkindern wurden der Alltag der Mitarbeitenden im Alten- und Pflegeheim nähergebracht. Was ist der richtige Umgang mit älteren Menschen? Was ist wichtig? Was sollte man wissen? Um die lebensweltlichen...

04. Mai 2023
Ganz traditionell - ohne moderne Technik und nur mit Hilfe von Stangen und menschlicher Kraft - ist auch 2023 wieder ein Maibaum im St. Katharinenspital aufgestellt worden, zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner und aller Mitarbeitenden bei bestem Wetter im Rahmen eines Grillfestes zusammen mit den Burschenvereinen aus den Umlandgemeinden Oppersdorf und Painten, die sich enthusiastisch der Pflege dieses Brauchtums widmen. Der Spital-Maibaum befindet sich 2023 aufgrund der Bauarbeiten nicht...

17. April 2023
Bis Juni ist im Foyer des Archivs der St. Katharinenspitalstiftung die Ausstellung "Demenz. Eine Angehörigenperspektive" zu sehen. Die Schau basiert auf dem wissenschaftlichen Artikel “It is the beautiful things that let us live” des Würzburger Psychologen Dr. Fabian Hutmacher (Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien) im Fachjournal "Dementia". Sie wurde zunächst von Dezember bis März im "schaufenster" der Universitätsbibliothek Regensburg gezeigt. Spitalmeister...

05. April 2023
Vorfreude auf Ostern: Gegenüber der Spitalpfarrkirche St. Katharina hat das St. Katharinenspital auch 2023 - wie jedes Jahr - den Brunnen mit dem Replikat der für das Hospital identitätsstiftenden spätmittelalterlichen Silberstatuette der Heiligen Katharina in bunten Frühlingsfarben geschmückt. Alle verwendeten, bruchsicheren Plastik-Ostereier wurden von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Spital-Pflegeheims zusammen mit dem Sozialdienst in hingebungsvoller Handarbeit marmoriert. Der...

30. März 2023
Eine liebgewonnene Tradition konnte 2023 mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Spital-Pflegeheimes fortgesetzt werden: Der jährliche Frühlingsbesuch im nahegelegenen, barrierefreien Gartencenter Hauner in Regensburg. Tatkräftig unterstützt vom Sozialdienst, Praktikantinnen und einigen Ehrenamtlichen wählten alle teilnehmenden Seniorinnen und Senioren ihre persönlichen Lieblingsblumen für die Heimterrasse aus. In einer nächsten Aktion werden die ausgesuchten Pflanzen gemeinschaftlich...

28. März 2023
In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Regensburg, der Universität Würzburg und dem Archiv der St. Katharinenspitalstiftung wird die Ausstellung "Demenz. Eine Angehörigenperspektive", die von Dezember bis März im "schaufenster" der Universitätsbibliothek Regensburg zu sehen war, in den Monaten April und Mai 2023 im Foyer des Spitalarchivs gezeigt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende des St. Katharinenspitals sowie alle Interessierten sind willkommen. Zur...

24. März 2023
Der Wissenschaftliche Beirat des Spitalarchivs fördert die Erforschung und Darstellung der Geschichte des Spital-, Wohlfahrts- und Gesundheitswesens im Allgemeinen wie auch im speziellen Hinblick auf die Geschichte des Katharinenspitals in Regensburg. Der Wissenschaftliche Beirat setzt sich aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Universitäten und Fachdisziplinen zusammen. Es sind so unterschiedliche Teilgebiete wie z. B. Landesgeschichte, Medizingeschichte, Vergleichende...

Mehr anzeigen