Spitalausflug nach Weltenburg

Die Abfahrt der Spitalgruppe aus Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Sozialdienst und Ehrenamtlichen erfolgte pünktlich um 09.30 Uhr in der Stadtamhofer Hauptstraße, wo Stammfahrer Herr Dechant bereits bereitstand. Mit guter Laune und voller Vorfreude machte sich das Spital auf den Weg. Vom Großparkplatz in Kelheim ging es weiter, teils mit Rollstühlen, teils zu Fuß, in Richtung Kloster Weltenburg, wo die Klosterschenke das Spital bereits herzlich erwartete.

 

Im gemütlichen Gastraum fand das Spital Platz und konnte die entspannte Atmosphäre genießen. Selbstverständlich durfte das berühmte Weltenburger Klosterdunkel nicht fehlen – ob rein oder als Radler, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die umfangreiche Speisekarte ließ keine Wünsche offen: Von Rahmschwammerln mit Semmelknödel über Fischpflanzerl und Käsespätzle bis hin zur knusprigen Ente mit Blaukraut – die Spitaler hatten die Qual der Wahl und wurde reichlich verwöhnt.

 

Nach dem ausgiebigen Mittagessen nutzte das Spital die Zeit, um die beeindruckende Klosteranlage zu erkunden. Das Klosterlädchen mit seinen bunten Waren und Andenken lud zum Stöbern ein, während ein Spaziergang zum Donaustrand eine Gelegenheit bot, die idyllische Umgebung auf sich wirken zu lassen.

 

Gegen 13.00 Uhr erwartete eine erfahrene Führerin das Spital, um die prachtvolle Klosterkirche der Gebrüder Asam näherzubringen. Mit viel Wissen und Begeisterung erklärte sie die barocke Schönheit und kunstvolle Gestaltung des Bauwerks, das die Teilnehmer sehr beeindruckte.

 

Zum süßen Abschluss ließ sich das Spital in der Klosterschenke noch ein Stück der berühmten Weltenburger Torte schmecken – ein wahrer Genuss, der den gelungenen Tag perfekt abrundete. Auf der Rückfahrt, die gegen 15.30 Uhr begann, ließ das Spital die vielen schönen Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren.