gästeführungen

in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V.


"800 Jahre Alten- und krankenpflege"

Sozialeinrichtungen sind keine Erfindung der Neuzeit:

Im Mittelalter wurden im Katharinenspital gleichzeitig bis zu 400 Alte, Arme, Kranke und Pilger von einer Laienbruderschaft - Brüder und Schwestern - versorgt.

Welchen Weg ging unser Spital seither - hin zu einem modernen Seniorenheim - und welche Alleinstellungsmerkmale haben sich erhalten?

Lernen Sie uns kennen - auf einer historischen Führungen, die den aktuellen Pflegebetrieb miteinbindet...

  • Gruppenbuchungen
    • Termin nach Vereinbarung - Kontakt bei Fragen oder Buchungswünschen: 0941 / 83 006-787 oder fuehrungen@spital.de
    • Dauer: ca. 75 Minuten
    • Derzeit max. 14 Personen pro Gruppe /                                       bei höherer Teilnehmerzahl wird kostenfrei ein zweiter Gästeführer gestellt
    • Preis pro Gruppe: 80,00 € (inkl. Mwst.)
    • Treffpunkt: Katharinenbrunnen (neben Spitalkirche)
    • Für eine Buchung bräuchten wir bitte Ihre Anschrift sowie die Mobilnummer eines Teilnehmers, um auch kurzfristig reagieren zu können. Sie erhalten dann im Gegenzug eine Buchungsbestätigung. Vielen Dank.

Beispielhafter Krankensaal Hospital Beaune, 15. Jh.

Foto: Spital



regensburg & stadtamhof: doppelstadt am donaubogen

Die Städte Regensburg und Stadtamhof blicken auf eine turbulente und spannungsreiche Vergangenheit zurück, die eine als Freie Reichsstadt und die andere als bayerische Landstadt.
Aus diesem Kontrast heraus entwickelte Stadtamhof eine bis heute nachwirkende Eigenständigkeit.
Die Führung beginnt am Besucherzentrum Welterbe (Regensburger Salzstadel), führt über die Steinerne Brücke und zu den historischen Stätten von €ž"Statt am Hoff"€œ...

  • Gruppenbuchungen
    • Termin nach Vereinbarung - Kontakt bei Fragen oder Buchungswünschen: 0941 / 83 006-787 oder fuehrungen@spital.de
    • Dauer: ca. 90 Minuten
    • Derzeit max. 14 Personen pro Gruppe
    • Preis pro Gruppe: 80,00 € (inkl. Mwst.)
    • Treffpunkt: Besucherzentrum Welterbe im Salzstadel
    • Für eine Buchung bräuchten wir bitte Ihre Anschrift sowie die Mobilnummer eines Teilnehmers, um auch kurzfristig reagieren zu können. Sie erhalten dann im Gegenzug eine Buchungsbestätigung. Vielen Dank.

Foto: Kubisch



kathedralen, paläste, hospitäler...

Architektonisches Erbe und soziale Dimension
Entdecken Sie Regensburg auf den Spuren der Mäzene und Stifter der einstigen Reichsstadt.
Auf engstem Raum drängen sich in der Altstadt Kirchen, Klöster, Paläste und Hospitäler. ܜber die einstigen Führungseliten und ihr sozial-karitatives Engagement werden städtische Netzwerke sichtbar.
Der Rundgang beginnt am Dom St. Peter und führt über die engen und verwinkelten Gassen des Krämerviertels hin zum Rathaus, weiter zur Steinernen Brücke und zum Bürgerspital St. Katharina.

  • Gruppenbuchungen
    • Termin nach Vereinbarung - Kontakt bei Fragen oder Buchungswünschen: 0941 / 83 006-787 oder fuehrungen@spital.de
    • Dauer: ca. 90 Minuten
    • Derzeit max. 14 Personen pro Gruppe
    • Preis pro Gruppe: 80,00 € (inkl. Mwst.)
    • Treffpunkt: Dom Südseite (Ludwig-Reiterstatue)
    • Für eine Buchung bräuchten wir bitte Ihre Anschrift sowie die Mobilnummer eines Teilnehmers, um auch kurzfristig reagieren zu können. Sie erhalten dann im Gegenzug eine Buchungsbestätigung. Vielen Dank.

Foto: Kubisch



Ufer- und Insellandschaft im Welterbe

Natur und Kultur längs der Donau...
Entdecken Sie Regensburg aus der Perspektive der "Kulturlandschaft am Fluss". Diese hat sich durch natürliche Prozesse und menschliche Eingriffe mehrfach verändert.  Handel, Gewerbe und Fischerei wichen zunehmend einer intensiven Wohn- und Freizeitnutzung mit ökologischen Nischen und den dafür typischen Pflanzengesellschaften.
Der Rundgang beginnt an der Eisernen Brücke und führt Sie über die beiden Wöhrde zur €ž"Fischerinsel"€œ und von dort zurück zum €žSpitalanger€œ.

  • Gruppenbuchungen
    • Termin nach Vereinbarung - Kontakt bei Fragen oder Buchungswünschen: 0941 / 83 006-787 oder fuehrungen@spital.de
    • Dauer: ca. 90 Minuten
    • Derzeit max. 14 Personen pro Gruppe                                         
    • Preis pro Gruppe: 80,00 € (inkl. Mwst.)
    • Treffpunkt: Nordende der Eisernen Brücke (bei Parkplatz Wöhrdstr.)
    • Für eine Buchung bräuchten wir bitte Ihre Anschrift sowie die Mobilnummer eines Teilnehmers, um auch kurzfristig reagieren zu können. Sie erhalten dann im Gegenzug eine Buchungsbestätigung. Vielen Dank.

Foto: Spital



weitere gästeführungen durch die spitalbrauerei sowie brauseminare: